Die Gemeinde Ilvesheim liegt in der Oberrheinischen Tiefebene zwischen den Großstädten Mannheim und Heidelberg an der Altneckarschleife.
Gewissheit über llvesheims Existenz besteht seit dem 8. Jahrhundert, als der Name erstmals in einer Schenkungsurkunde auftauchte. So war llvesheims Geschichte ebenso wie die vieler anderer Gemeinden mit derjenigen des im Jahre 764 gegründeten Klosters Lorsch verquickt.
Eng mit llvesheims Geschichte ist der Neckar verbunden. Er durchbrach vor rund 8.000 Jahren die Barriere aus angeschwemmtem Land, riss bis auf den Atzelbuckel die Sandkegel fort und verwandelte die heutige llvesheimer Gemarkung nachhaltig. Die Gemarkung umfasst eine Fläche von 590 ha. Der Atzelbuckel als Rest einer Sanddüne ist mit 102 m NN der höchste Punkt.
Ein Historischer Ortsrundgang lädt den Besucher ein, die 1250 Jahre Geschichte der Gemeinde Ilvesheim kennen zu lernen und die zahlreich vorhandenen Kultureinrichtungen und historischen Gebäude zu entdecken. Der Rundgang beginnt am Bürgerhaus Hirsch in der Hauptstraße, die sich linker Hand neben dem Rathaus befindet.
Das zweitgrößte Barockensemble in Europa nach Versailles. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie Ilvesheim auf dem historischen Ortsrundgang. (Mehr erfahren)
Erleben Sie die Automobilgeschichte so direkt, als wären Sie selbst dabei gewesen. (Mehr erfahren)
Wandeln Sie auf den Spuren von Carl und Bertha Benz. (Mehr erfahren)
Starten Sie Ihren Rundgang durch Dossenheim zentral am Rathaus. (Mehr erfahren)
Sie erreichen die Burgruine zu Fuß in ca. 15 min vom Wanderparkplatz aus. (Mehr erfahren)
Erkunden Sie die Dossenheimer Bergbaugeschichte anhand der Geopunkt-Tafeln. (Mehr erfahren)
Anziehungspunkt für unzählige Touristen auf der ganzen Welt. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie die erste Tankstelle der Welt. (Mehr erfahren)
Starten Sie Ihren Rundgang am historischen Kursaal Sigel. (Mehr erfahren)
Bad Schönborn lädt Sie zum verweilen ein. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie die Geschichte der ersten Servicestation der Welt. (Mehr erfahren)
Zu den Highlights zählt das berühmte Treppenhaus Balthasar Neumanns. (Mehr erfahren)
Der historische Spähturm in Weingarten beherbergt ein Museum. (Mehr erfahren)
Im historischen Haus ist lädt heute ein Romantikhotel zum gemütlichen Verweilen ein. (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Berghausen in der Gemeinde Pfinztal: (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Söllingen in der Gemeinde Pfinztal. (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Kleinsteinbach in der Gemeinde Pfinztal. (Mehr erfahren)
Erkunden Sie die Heimatstadt von Bertha Benz von hier aus zu Fuß. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Tiefgarage Löwenhof. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Parkplatz Seedamm. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Parkplatz Sporgasse. (Mehr erfahren)
Eine der ersten Tankstellen der Welt auf dem historischen Marktplatz. (Mehr erfahren)
Besuchen Sie den traditionellen Gasthof mit mehr als 300-jähriger Geschichte. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Rathaus Gondelsheim. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Bahnhof Gondelsheim. (Mehr erfahren)
Beginnen Sie Ihren Rundgang bequem zu Fuß in der Ortsmitte. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. (Mehr erfahren)
Die weltberühmte Rennstrecke bietet Besuchern viel zu entdecken. (Mehr erfahren)
Der Schlossgarten ist ein Meisterwerk europäischer Gartenkunst. (Mehr erfahren)