Sonntags erhalten Sie alle Informationen von 11-17 Uhr im Museum Schweizer Hof
Sie befinden sich auf dem historischen Marktplatz in Bretten. In der Marktapotheke „tankte“ Bertha Benz bei Ihrer Rückfahrt von Pforzheim nach Mannheim.
Der Marktplatz wird dominiert von den Fachwerkhausfassaden sowie dem Geburtshaus des Reformators Philipp Melanchthon. Es befindet sich gegenüber dem Marktbrunnen und beherbergt ein Museum rund um das Leben und Wirken Philipp Melanchthons. Ebenfalls sehenswert ist das Alte Rathaus, das mit seinen Wappendarstellungen auf den mehrfachen Wechsel der Landeszugehörigkeit Brettens in der Geschichte hinweist. Der Marktbrunnen ist der älteste Brunnen Brettens und wurde um das Jahr 1400 errichtet. In seiner Nähe befindet sich das Hotel Krone, in dessen Vorläufer schon Kaiser Karl V. übernachtete.
Sehenswert sind auch die Brettener Türme. Der Pfeiferturm bildete das mächtigste Bauwerk der mittelalterlichen Stadtbefestigung und diente zeitweilig als Gefängnis. Der Simmelturm stellte den zweiten Eckpfeiler der Stadtbefestigung dar. Ganz in der Nähe befindet sich das Gerberhaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt. Darin befindet sich heute ein Museum zur Stadtgeschichte. Ein weiteres Museum ist das Deutsche Schutzengelmuseum im Schweizer Hof, das neben der Dauerausstellung im halbjährigen Wechsel auch Themenausstellungen beherbergt.
Informationen zu allen Museen, Sehenswürdigkeiten und dem Tierpark bekommen Sie in der Tourist-Information am Marktplatz (Öffnungszeiten: siehe oben). Führungen durch die historische Altstadt sowie die Museen in der Innenstadt organisiert ebenfalls die Tourist-Info.
Das zweitgrößte Barockensemble in Europa nach Versailles. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie Ilvesheim auf dem historischen Ortsrundgang. (Mehr erfahren)
Erleben Sie die Automobilgeschichte so direkt, als wären Sie selbst dabei gewesen. (Mehr erfahren)
Wandeln Sie auf den Spuren von Carl und Bertha Benz. (Mehr erfahren)
Starten Sie Ihren Rundgang durch Dossenheim zentral am Rathaus. (Mehr erfahren)
Sie erreichen die Burgruine zu Fuß in ca. 15 min vom Wanderparkplatz aus. (Mehr erfahren)
Erkunden Sie die Dossenheimer Bergbaugeschichte anhand der Geopunkt-Tafeln. (Mehr erfahren)
Anziehungspunkt für unzählige Touristen auf der ganzen Welt. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie die erste Tankstelle der Welt. (Mehr erfahren)
Starten Sie Ihren Rundgang am historischen Kursaal Sigel. (Mehr erfahren)
Bad Schönborn lädt Sie zum verweilen ein. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie die Geschichte der ersten Servicestation der Welt. (Mehr erfahren)
Zu den Highlights zählt das berühmte Treppenhaus Balthasar Neumanns. (Mehr erfahren)
Der historische Spähturm in Weingarten beherbergt ein Museum. (Mehr erfahren)
Im historischen Haus ist lädt heute ein Romantikhotel zum gemütlichen Verweilen ein. (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Berghausen in der Gemeinde Pfinztal: (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Söllingen in der Gemeinde Pfinztal. (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Kleinsteinbach in der Gemeinde Pfinztal. (Mehr erfahren)
Erkunden Sie die Heimatstadt von Bertha Benz von hier aus zu Fuß. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Tiefgarage Löwenhof. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Parkplatz Seedamm. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Parkplatz Sporgasse. (Mehr erfahren)
Eine der ersten Tankstellen der Welt auf dem historischen Marktplatz. (Mehr erfahren)
Besuchen Sie den traditionellen Gasthof mit mehr als 300-jähriger Geschichte. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Rathaus Gondelsheim. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Bahnhof Gondelsheim. (Mehr erfahren)
Beginnen Sie Ihren Rundgang bequem zu Fuß in der Ortsmitte. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. (Mehr erfahren)
Die weltberühmte Rennstrecke bietet Besuchern viel zu entdecken. (Mehr erfahren)
Der Schlossgarten ist ein Meisterwerk europäischer Gartenkunst. (Mehr erfahren)