Bertha Benz Memorial Route
Auf ihrer Fahrt von Mannheim nach Pforzheim ging Bertha Benz im Jahre 1888 bei Wiesloch der Treibstoff aus. Sie musste anhalten und in der Stadtapotheke Benzin kaufen. Somit ist seitdem die Stadtapotheke als "erste Tankstelle der Welt" zu Ruhm und Ehre gekommen.
Die Stadt-Apotheke gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Erste überregionale Bedeutung erlangte hier der Apotheker Johann Philipp Bronner (1792–1864), der die Apotheke ab 1816 führte. Er ist ein bedeutender Pionier des Weinbaus in Baden.
Ein Aufenthalt in Wiesloch lohnt sich immer. Historische Wurzeln treffen hier auf Kunst im öffentlichen Raum, eine lebendige Innenstadt mit viele Geschäfte und eine bunte Kneipen- und Restaurant-Szene.
Sie können Wiesloch von hier aus mit der "Handy-Tour-Wiesloch" weiter erkunden. Mehr Infos finden Sie in der Kategorie "Wissenswertes". Hier können Sie direkt mit der Tour starten:
Die „Handy-Tour-Wiesloch“ ist Ihr persönlicher Stadtführer. Sie beschreibt einen Rundgang im Stadtkern, der bis in die nahegelegenen Rebhänge ausgedehnt werden kann. Sie können in eigenem Tempo dieser Route von Station 1 bis 19 folgen oder von jedem gekennzeichneten Standort aus individuell Ihre Tour planen.
Sie finden in der Stadt an 19 verschiedenen Stellen Schilder mit einem grünen Punkt in der Mitte und darauf die Zahl Ihres momentanen Standortes. Im weißen Feld wird Ihnen in Kurzform die entsprechende Sehenswürdigkeit benannt.
Sie wählen die Telefonnummer, die je nach Standort eine andere Schlussziffer hat, und sogleich hören Sie die Erläuterungen. Die Dauer des Anrufes ist jeweils vermerkt. Sie zahlen nur die Standardkosten ins deutsche Festnetz.
Sie scannen den QR-Code in Ihr Smartphone ein und werden automatisch mit der mobilen Homepage verbunden.
Wurde Ihr Interesse geweckt, dann wird unser Oberbürgermeister Sie zunächst herzlich willkommen heißen. Auch hören Sie Kurzinformationen zur Historie Wieslochs. Wählen Sie dazu die Nr. 06222 9599-540.
Das zweitgrößte Barockensemble in Europa nach Versailles. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie Ilvesheim auf dem historischen Ortsrundgang. (Mehr erfahren)
Erleben Sie die Automobilgeschichte so direkt, als wären Sie selbst dabei gewesen. (Mehr erfahren)
Wandeln Sie auf den Spuren von Carl und Bertha Benz. (Mehr erfahren)
Starten Sie Ihren Rundgang durch Dossenheim zentral am Rathaus. (Mehr erfahren)
Sie erreichen die Burgruine zu Fuß in ca. 15 min vom Wanderparkplatz aus. (Mehr erfahren)
Erkunden Sie die Dossenheimer Bergbaugeschichte anhand der Geopunkt-Tafeln. (Mehr erfahren)
Anziehungspunkt für unzählige Touristen auf der ganzen Welt. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie die erste Tankstelle der Welt. (Mehr erfahren)
Starten Sie Ihren Rundgang am historischen Kursaal Sigel. (Mehr erfahren)
Bad Schönborn lädt Sie zum verweilen ein. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie die Geschichte der ersten Servicestation der Welt. (Mehr erfahren)
Zu den Highlights zählt das berühmte Treppenhaus Balthasar Neumanns. (Mehr erfahren)
Der historische Spähturm in Weingarten beherbergt ein Museum. (Mehr erfahren)
Im historischen Haus ist lädt heute ein Romantikhotel zum gemütlichen Verweilen ein. (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Berghausen in der Gemeinde Pfinztal: (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Söllingen in der Gemeinde Pfinztal. (Mehr erfahren)
Willkommen im Ortsteil Kleinsteinbach in der Gemeinde Pfinztal. (Mehr erfahren)
Erkunden Sie die Heimatstadt von Bertha Benz von hier aus zu Fuß. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Tiefgarage Löwenhof. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Parkplatz Seedamm. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Parkplatz Sporgasse. (Mehr erfahren)
Eine der ersten Tankstellen der Welt auf dem historischen Marktplatz. (Mehr erfahren)
Besuchen Sie den traditionellen Gasthof mit mehr als 300-jähriger Geschichte. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Rathaus Gondelsheim. (Mehr erfahren)
Ihr Ausgangspunkt für den Rundgang: Bahnhof Gondelsheim. (Mehr erfahren)
Beginnen Sie Ihren Rundgang bequem zu Fuß in der Ortsmitte. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. (Mehr erfahren)
Die weltberühmte Rennstrecke bietet Besuchern viel zu entdecken. (Mehr erfahren)
Der Schlossgarten ist ein Meisterwerk europäischer Gartenkunst. (Mehr erfahren)