Historische Sauschwänzlebahn
Herzlich willkommen im Blumberger Eisenbahnmuseum! Sie befinden sich hier an einem Originalschauplatz: Es ist der ehemalige Güterschuppen des Bahnhofs Blumberg-Zollhaus.
Unsere Audio Guide Tour nimmt Sie mit auf eine nostalgische Reise in die Entstehungsgeschichte unserer Sauschwänzlebahn.
An 15 Stationen erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes über die damalige Dampfeisenbahnzeit. An Station 1 geht es los.
Viel Spaß und gute Reise!
Besuchen Sie den Spielplatz am Bahnhof Blumberg-Zollhaus bei der Sauschwänzlebahn!
Der Spielplatz ist immer frei zugänglich. Direkt neben dem Spielplatz sorgt der Kiosk der Sauschwänzlebahn an den Fahrtagen für Ihr leibliches Wohl.
Starten Sie den Museumsrundgang am Fahrkartenautomat und Führerstand! (Mehr erfahren)
Hier erfahren Sie die Details über den Bahnbau ab 1887. (Mehr erfahren)
Station 3 informiert Sie über die Entwicklung von Blockwerken. (Mehr erfahren)
Hier erfahren Sie noch mehr über den Bahnbau. (Mehr erfahren)
Erkundigen Sie sich über die Bahnentwicklungen während des 1. Weltkriegs. (Mehr erfahren)
Station 6 gibt Ihnen einen Einblick in die Geologie. (Mehr erfahren)
Entdecken Sie die Breitspurlok "Germania"! (Mehr erfahren)
Legen Sie eine kurze Pause ein und genießen Sie einige Filmausschnitte aus der SWR-Reportage-Reihe "Eisenbahn-Romantik". (Mehr erfahren)
Station 9 zeigt Ihnen den Oberbahnhofsvorsteher. (Mehr erfahren)
Der Gepäck-Transport sah früher ganz anders aus - entdecken Sie selbst! (Mehr erfahren)
Ein Highlight des Eisenbahnmuseums: Die Strecke der Sauschwänzlebahn als Modellnachbildung in der Baugröße „Spur N“. (Mehr erfahren)
Station 12 bringt Ihnen die Bahn als Innovationstreiber im Gebiet Telefon näher. (Mehr erfahren)
Wozu dienten die Fernsprechbuden? (Mehr erfahren)
Gleisarbeit war früher körperliche Schwerstarbeit. (Mehr erfahren)
Station 15 zeigt ein Sonderabteil - "Frau und Kind". (Mehr erfahren)