Wappen schopfheim

Schopfheim

Baden-Württemberg | 19.498 Einwohner

00 schopfheim 01
Bahnhof Schopfheim
00 schopfheim 03
Lenk Plastik zur Badischen Revolution
00 schopfheim 02
Graffiti
00 schopfheim 04
Abendstimmung an der Wiese

Willkommen in Schopfheim

Schopfheim ist die älteste Stadt des Markgräflerlandes. Gut erschlossen über die B317 und die S-Bahn Verbindung S6 Schopfheim – Basel ist sie zu jeder Jahreszeit ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in den Schwarzwald, Ausflüge ins Markgräflerland und Touren nach Basel oder in das benachbarte Elsass.

Das Stadtzentrum mit den Ortsteilen Enkenstein, Langenau und Fahrnau befindet sich in der Tallage. Wiechs, Eichen, Kürnberg und Raitbach befinden sich auf den umliegenden Hügeln, Gersbach liegt 16 km entfernt zwischen Schopfheim und Todtmoos. Durch die Höhenlage ist Wintersport möglich.

Stadtrundgang Schopfheim

Stationen: 18
Länge: ca. 2 km
Dauer: ca. 1 Stunde

Der Rundgang startet auf dem Marktplatz. Hier findet mittwochs und samstags Vormittag der Wochenmarkt statt mit einer großen Auswahl an selbst erzeugten, lokalen Produkten wie Käse, Milchprodukte, Fleisch, Wurst, Forellen (nur mittwochs), Brot, Gebäck, Gemüse und Obst, konventionell und bio, Säfte, Schnaps, Nudeln, Essig, Öl, Honig, Eier, Marmelade und Blumen.

Am jeweils letzten Samstag im Mai, Juli und September findet in der Altstadt ein Flohmarkt statt. In den Sommermonaten gibt es in der alten Kirche St. Michael Orgelmusik zur Marktzeit.

Das Otto Erich Döbele Museums, das Dorfmuseum Eichen, die Bärenstube Gersbach und das Waldglaszentrum liegen außerhalb des Rundgangs.

Veranstaltungen

Wissenswertes

Interessante Orte

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.
Cookies